Was bedeutet Glück?
- Christine
- vor 11 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
GLÜCK?
Was bedeutet das für uns?
Unsere Vorstellungen von Glück können ganz unterschiedlich sein. Meist ist die Vorstellung von Glück aber verbunden mit unseren Begabungen und Fähigkeiten, dem materiellen Besitz oder dem sozialen Status.
Beobachte einmal ganz nüchtern einen Tag und stelle dir selbst die Frage, wie er war.
Worauf basiert die Beurteilung des Tages?
Manchmal erledigst du alle Dinge mit großer Leichtigkeit, obwohl du auf Probleme gestoßen bist. Wenn du dich in einer guten Verfassung befindest, fällt es dir leicht, mit allem umzugehen, einfach, weil du ein gutes Gefühl in dir hast.
Du denkst positiv, bist gelassen, und deshalb ist es für dich einfach, mit den Dingen umzugehen.
Du sagst dir: "Heute war ein guter Tag"
So wie du dich dem Leben gegenüber fühlst und wie erfüllt du lebst, das allein ist wichtig!
Was kann dich unterstützen dir das Gute Gefühl immer wieder zu geben?
Reflektiere für dich jeden Tag darüber und schreibe dir einen Satz der dich glücklich gemacht hat auf.
Ich gebe dir dazu gerne ein Beispiel, was für mich GLÜCK bedeutet:
Ich bin glücklich, wenn ich ältere und betagte Menschen unterstützen darf.
Ich kann das in meiner Arbeit machen, aber genau so in meiner freien Zeit.
Ein Lächeln, ein Gespräch oder einfach nur eine Berührung kann sehr unterstützend wirken.
Ich verbinde mich immer selbst mit dem Gedanken, dass auch ICH älter werde.
Und mich ganz bestimmt freuen würde, nicht alleine und einsam zu sein.
Auch ICH werde wie wir Alle früher oder später, auf Hilfe angewiesen sein.
Es wäre doch wünschenswert, wenn wir Alle jetzt schon einen kleinen Beitrag dazu leisten könnten!
Ich bewege die Menschen im Alter.
Denn das verbessert das physische und geistige Wohlbefinden.
Durch das regelmäßige Bewegen wird das Gleichgewicht und auch die Koordination gefördert.
Die Muskelkraft und das Sturzrisiko wird minimiert.
Dadurch kann länger ein eigenständiges und selbst bestimmtes Leben geführt werden.
Es werden Glückshormone ausgeschüttet, was die Stimmung deutlich hebt!
Ein "aktiver Alltag" unterstützt das Herz-Kreislaufsystem, stärkt das Immunsystem und wirkt sich auf eine Vielzahl von Krankheiten, darunter auch die Demenz, positiv aus.
Das wichtigste dabei ist, Spaß an der Bewegung zu haben!
Und noch etwas ist ganz wichtig:
Ein herzhaftes Lachen das ansteckend ist!
Beginne noch heute Dich und andere Menschen glücklich zu machen :-)
In diesem Sinne wünsche ich Euch Allen "Ganz viel Glück" dabei!
Herzlichst
Christine

Comments